Städtebaulich - freiraumplanerischer Wettbewerb „Entwicklung der York-Kaserne in Münster-Gremmendorf“
Die Stadt Münster lobt einen städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb aus mit dem Ziel, ein Nutzungs- und Gestaltungskonzept für die ehemalige York-Kaserne in Münster-Gremmendorf zu erhalten. Der ehemalige militärische Standort liegt ca. fünf Kilometer südöstlich der Münsteraner Innenstadt, am westlichen Rand des Stadtteils Gremmendorf, standortgünstig am Albersloher Weg. Das ca. 50 ha große Kasernengelände ist durch eine markante Baustruktur - als Zeilenbebauung um den Exerzierplatz angeordnet - geprägt. Ein dichter und hoher Baumbestand bestimmt das städtebauliche Erscheinungsbild des Kasernengeländes. Nach Abzug der britischen Streitkräfte im November 2012 wurde die in den 30er Jahren erbaute Kaserne der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben [BImA] übergeben. Aufgabe des Wettbewerbes ist es, die mit dem „Perspektivplan“ durch das Büro FSW Faltin + Sattler Düsseldorf 2012 / 2013 in Bürgerwerkstätten erarbeiteten Baufelder „Wohnen, Handel und Dienstleistung“ unter Berücksichtigung der Gesamtkonzeption des „Perspektivplanes“ zu konkretisieren. Zukünftig sollen in dem neuen Quartier mindestens 1.400 Wohneinheiten entstehen. Die Ergebnisse des durchgeführten Bürgerbeteiligungsprozesses sind besonders zu berücksichtigen.
Folgende 13 Teilnehmer wurden durch die Ausloberin für das zweistufige Wettbewerbsverfahren eingeladen: 1. Astoc Architects and Planners, Köln 2. Bolles+Wilson, Münster 3. 3pass Architekten, Köln 4. farwick + grote architekten BDA stadtplaner, Ahaus/Dortmund 5. kister scheithauer gross, Köln 6. Lorenzen Architekten GmbH, Berlin/Kopenhagen 7. MAAS und Partner mit Stadtraum Architektengruppe, Münster 8. Ortner und Ortner Baukunst, Wien/Köln 9. Pesch + Partner Architekten Stadtplaner, Herdecke/Stuttgart 10. Post & Welters Architekten Stadtplaner, Dortmund 11. Steidle Architekten, München 12. rheinflügel severin, Düsseldorf 13. Trojan Trojan + Partner, Darmstadt
Terminkette Versand der Auslobung 18.11.2013 Schriftliche Rückfragen bis 27.11.2013 Einführungskolloquium 02.12.2013 1. Stufe Abgabe der Arbeiten 31.01.2014 1. Stufe Preisgericht 19.02.2014 Ausstellung Bürgerbüro 20.02. - 28.02.2014 Bürgerversammlung 25.02.2014 2. Stufe Abgabe der Arbeiten 11.04.2014 2. Stufe Preisgericht 14.05.2014 Ausstellung Juni - Juli 2014
Zu den Wettbewerbsunterlagen gelangen Sie hier |